
Maifahrt zum AWO Kindergarten in Epe
- Details
Die diesjährige Mai Fahrt des VDK Nienborg ging mit den Fahrrädern durch die schöne Natur Richtung Epe, wo zunächst beim Getränkemarkt Bügener ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wurde. Danach ging es weiter zur Besichtigung des AWO Kindergartens in den Eper Bülten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Pädagogische Leiterin, Frau Schmidt, begann das Treffen mit einer Besichtigungstour durch die Kita Räumlichkeiten, die in einer Reithalle integriert worden sind. Da liegt es natürlich auf der Hand, dass die Kinder auch in den Genuss von Reitstunden mit dem Pferd "Max" kommen. Die VDK Mitglieder waren überrascht und angetan über die sehr originelle Einrichtung der Kita. Nach der Besichtigung ging es nebenan zum Kaffeetrinken ins Reiterstübchen.
Anmeldung für alle Sprechstunden hat sich geändert
- Details
Die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Nienborg fand am 07. März 2018 im Anglerheim statt. Unter den 30 Anwesenden konnte 1. Vorsitzende Friedrich Jasper den Kreisverbandsvorsitzenden Hermann Berkemeyer als Gast begrüßen. Zum stillen Gedenken der Verstorbenen erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Nach dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden trugen auch die übrigen Vorstandsmitglieder ihre Berichte vor, aus denen überwiegend Positives zu erfahren war. Revisor Werner Wenning berichtete von einer tadellosen Kassenführung und bat um Entlastung des gesamten Vorstandes, was mit Handzeichen dann geschah.
Herbstgang
- Details
Am gestrigen Mittwoch trafen sich die Mitglieder des VDK-Nienborg zum traditionellen Herbstgang. Vorsitzender Friedrich Jasper konnte 36 Mitglieder willkommen heißen. Im gemütlichen Tempo ging es durch die ländliche Umgebung. Der leichte Regen tat der Stimmung dabei keinen Abbruch. Mit Getränken und Snacks bestens ausgestattet verging die Tour wie im Fluge, bevor der Abend bei leckerem vom Grill und angeregten Gesprächen im Nienborger Anglerheim ausklang.
Bewährtes erhalten, Neues versuchen.
- Details
Unter diesem Leitspruch sieht Vorsitzender Friedrich Jasper „den Erfolg unseres zukünftigen Handelns“. Am vergangenen Mittwoch feierten die VDK-Mitglieder den 70-jährigen Vereinsgeburtstag im Rahmen ihres Maigangs. Jasper blickte auf die Ursprünge des Vereins zurückt. Die liegen nach dem Zweiten Weltkrieg. Anfangs vertrat der Verband der Kriegsbeschädigten (VDK) die Interessen der Kriegswitwen, Kriegswaisen und Veteranen. „Heute ist er ein moderner Sozialverband, der sich unter anderem für die Belange von Menschen mit Behinderung, älteren Menschen und Beziehern von Sozialleistungen einsetzt“, sagte Friedrich Jasper. Ein Verband mit mittlerweile 1,8 Millionen Mitgliedern. 146 davon sind Mitglied im Ortsverband Nienborg.
Seite 4 von 6